Aenderungen vorbehalten
Parkplätze, Toiletten und Verpflegungsmöglichkeiten findest Du im Tissot Velodrome, zu Fuss erreichbar in 5 Minuten.
Für unsere moderne und gepflegte Pumptrack-Anlage suchen wir Instruktoren! Während des Sommers bieten wir regelmäßig Kurse und Trainings an. Mit Spiel und Spaß lernen die Kinder den Umgang auf dem Pumptrack und entdecken die Leidenschaft für den Radsport!
Wenn dir die Arbeit mit Kindern Freunde macht, suchen wir genau dich, denn die Arbeit ist ehrenamtlich und wird mit Spesen vergütet.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns und genieße tolle Stunden auf einer der größten BMX- und Pumptrack-Anlagen!
Das Velofahren auf dem Pumptrack bietet für Gross und Klein viel Spass, Training für die Koordination und das Fahrgefühl sowie der Technik auf dem Velo. Das Tissot Velodrome bietet für Kinder und Jugendliche Kurse und Trainings auf dem Pumptrack an. Ziel ist es, in spielerischer Form und ange-passt ans Alter die Freude am Velofahren zu wecken, Geschicklichkeit und Koordination zu trainieren und in einer Kleingruppe gemeinsam Spass zu haben.
Die Besammlung für den Kurs ist jeweils beim Empfang des Tissot Velodrome. Dort erfolgt beim ersten Mal die Bezahlung des Kursgeldes und die Unterzeichnung des Haftungsausschlusses durch den gesetzlichen Vertreter. Garderoben, Schliessfächer für Wertsachen sowie Toiletten stehen im Tissot Velodrome zur Verfügung. Von dort aus geht man dann mit der Kursleiterin / dem Kursleiter gemeinsam auf den Pumptrack. Der Kurs endet auch wieder beim Empfang des Tissot Velodrome.
Mitbringen: Eigenes Velo (MTB, Dirt, BMX, Kindervelo), Velohelm obligatorisch, falls vorhanden Handschuhe und Schutzausrüstung, dem Wetter entsprechende Kleidung und feste Schuhe.
Die Kosten belaufen sich auf CHF 60.00 für den dreiteiligen Kurs.
Besuchen mehrere Kinder aus der gleichen Familie die Kurse, gewähren
wir einen Familienrabatt von CHF 10.– pro Kind.
Bitte gib uns bei der Kursanmeldung an, ob Du für Dein Kind gerne ein BMC Velo mieten möchtest, inkl. der Angabe der Körpergrösse des Kindes. Die Velomiete kostet für den ganzen Kurs (3x) CHF 36.- und kann zusammen mit den Kurskosten am ersten Kurstag am Empfang beglichen werden.
Stornogebühren:
6-30 Tage vor Kursbeginn: 50% des Gesamtpreises
0-5 Tage vor Kursbeginn: 100% des Gesamtpreises
Bronze Level Juni 2023
Unit 1 Mi, 07. Juni 2023 16.00 - 17.00 Uhr
Unit 2 Mi, 14. Juni 2023 16.00 - 17.00 Uhr
Unit 3 Mi, 21. Juni 2023 16.00 - 17.00 Uhr
Bronze Level August 2023
Unit 1 Mi, 16. August 2023 16.00 - 17.00 Uhr
Unit 2 Mi, 23. August 2023 16.00 - 17.00 Uhr
Unit 3 Mi, 30. August 2023 16.00 - 17.00 Uhr
In dieser Saison organisieren wir jeden Mittwoch ein geleitetes Training auf dem Pumptrack. Ziel ist es die Kinder und Jugendlichen auf ihrem individuellen Niveau zu fördern und die Freude am
Velofahren auf dem Pumptrack zu wecken. Beim Empfang des Tissot Velodrome kann ein Abonnement für alle Trainings bezogen werden.
Treffpunkt für die Trainings ist jeweils direkt auf dem Pumptrack.
Pumptrackerfahrung vorausgesetzt, ein vorgängiger Bonze-Level Kurs ist optimal.
Mitbringen: Eigenes Velo (MTB, Dirt, BMX, Kindervelo), Velohelm obligatorisch, falls vorhanden Handschuhe und Schutzausrüstung.
Die Kosten belaufen sich auf CHF 180.00 für alle Trainings.
Bitte gib uns bei der Mittwochtrainings-Anmeldung an, ob Du für Dein Kind gerne ein BMC Velo mieten möchtest, inkl. der Angabe der Körpergrösse des Kindes. Die Velomiete kostet für alle Trainingseinheiten pauschal CHF 130.- und kann zusammen mit den Trainingskosten am ersten Trainingstag am Empfang beglichen werden.
Stornogebühr:
6-30 Tage vor Kursbeginn: 50% des Gesamtpreises
0-5 Tage vor Kursbeginn: 100% des Gesamtpreises
Mittwoch-Trainings 2023
Wir arbeiten mit Hochdruck daran wieder Mittwoch-Trainings anbieten zu können. Sobald Daten bekannt sind, werden sie hier veröffentlicht.
Die Benutzung der Startgates ist von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis um 20.00 Uhr, und am Samstag von 09.00 bis um 16.00 Uhr möglich. An Sonntagen, Feiertagen sowie während den Sommerbetriebsferien des Tissot Velodrome ist das Training mit den Gates nicht möglich. Auskünfte über die Belegung der BMX-Anlage sowie die Öffnungszeiten des Tissot Velodrome finden sich in den Wochenplänen. Wer sicher sein will, dass das Training mit den Gates möglich ist, schreibt uns eine kurze Anfrage per E-Mail oder ruft uns an.
Die ganze Anlage lässt sich grob in zwei Bereiche unterteilen: Der vordere Teil mit einer acht und einer drei Meter hohen Startrampe dient dem professionellen BMX-Training. Dieser Bereich geht anschliessend fliessend in den Pumptrack über, welcher sich im hinteren Teil der Anlage erstreckt und von Anfängern und Profis gleichermassen befahren werden kann.
Die öffentliche Benutzung des Pumptracks kann bei Reservationen von Swiss Cycling, durch andere Vereine oder bei Kursen eingeschränkt oder gar nicht möglich sein. Ist die Anlage gesperrt, wird dies im Wochenplan vermerkt.
Die Benutzung der acht Meter hohen BMX-Startrampe ist nur mit Genehmigung von Velodrome Suisse AG erlaubt und steht nur professionellen Athletinnen und Athleten sowie Clubs unter professioneller Führung zu.
Kosten für die acht-Meter-Startrampe inkl. Startgates:
CHF 200.– / 2 Stunden
jede weitere Stunde CHF 50.–
Eine frühzeitige Reservation per Email ist unerlässlich.
Das Recht der kommerziellen Nutzung der gesamten BMX- und Pumptrackanlage obliegt der Velodrome Suisse AG.
Die BMX- und Pumptrackanlage liegt rund fünf Fussminuten vom Tissot Velodrome entfernt. Zum Parkieren stehen die Parkplätze des Tissot Velodrome zur Verfügung.
> Haftungsausschluss
> Benutzungsordnung Pumptrack und BMX-Anlage
Aenderungen vorbehalten
Die Benutzung der Anlage ist nur mit geeigneter Schutzausrüstung und geeigneten Fahrgeräten (Velos, Likeabikes, Trottinette, Skateboards, Inlineskates) erlaubt und erfolgt in jedem Fall auf eigene Gefahr. Auf der ganzen Anlage besteht Helmpflicht! Motorisierte Fahrzeuge wie Mofas oder Roller sind nicht gestattet. Die Betreiberin lehnt bei Schäden und Unfällen jede Haftung ab.
Die rund 8000 Quadratmeter grosse BMX- und Pumptrackanlage in Grenchen gehört zu den grössten Anlagen weltweit, ist öffentlich zugänglich und täglich von 08.00 Uhr bis um 20.00 Uhr geöffnet.